Nachrichten-Schlagzeilen:
Zu einem Benefizbacken lädt der Behindertenrates der Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 3. Dezember 2023, 10 bis 13 Uhr, in das Küchenstudio von Gerd Micheel, Hansering 15, ein. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, eröffnet um 10 Uhr die Plätzchenback-Aktion, deren Erlös und Spenden dem „Bus Vierjahreszeiten Halle (Saale)“ zugutekommen.
Seit August ist das Vivarium im Tierpark Chemnitz um eine Rarität reicher.
Um bezahlbaren Wohnraum in Leipzig zu erhalten, möchte die Stadt Mieterinnen und Mieter dabei unterstützen, ihr Haus gemeinschaftlich zu kaufen.
Auch in diesem Jahr konnten Leipzigs grüne Freiräume qualitativ aufgewertet werden. So wurden unter anderem die Spielplätze am Schillerhain,
Leipzig will Eigentümer noch stärker finanziell dabei unterstützen, bislang leerstehende Wohnungen zu sanieren und wieder an den Markt zu bringen.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt im Detail
Der Wetterdienst kündigt zum Wochenende sinkende Temperaturen, Frost und erste Schneefälle an.
Nach einem Jahr der Vorbereitung öffnen sich vom 28. November bis 23.Dezember wieder die Tore des Leipziger Weihnachtsmarktes.
Abschnitt zwischen Pölbitzer und Kolpingstraße erhielt neue Deckschicht, Bänke und Papierkörbe
Am 17. November 2023 besuchte der Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) das Museum für Naturkunde Gera.
Vom 6. bis 16. Juni 2024 findet der 19. Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang statt.