Onlineshops
Banner oben rechts

Auch in diesem Jahr konnten Leipzigs grüne Freiräume qualitativ aufgewertet werden. So wurden unter anderem die Spielplätze am Schillerhain,

Leipzig will Eigentümer noch stärker finanziell dabei unterstützen, bislang leerstehende Wohnungen zu sanieren und wieder an den Markt zu bringen.

Der Leipziger Weihnachtsmarkt im Detail

Nach einem Jahr der Vorbereitung öffnen sich vom 28. November bis 23.Dezember wieder die Tore des Leipziger Weihnachtsmarktes.

Für das seit Juni 2022 bestehende vereinfachte Open-Air-Genehmigungsverfahren ist die Stadt Leipzig beim Public Service Lab Day in Köln offiziell mit dem „Preis für gute Verwaltung 2023“ ausgezeichnet worden.

Im erstmals vom Referat Beschäftigungspolitik ausgelobten Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ stehen die Gewinner fest.

Wohnungslose Personen, die die Angebote der Notunterbringung nicht kennen, werden durch Straßensozialarbeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.....

Die Stadt Leipzig beabsichtigt die Modernisierung der Stadtteilbibliothek ?Walter Hofmann? in der Südvorstadt.

Die unklare Versorgungssituation mit Erdgas aufgrund des Ukraine-Krieges hat auch das Energiesparprojekt ?Halbe-Halbe? geprägt.

Die von Kunsthandwerkerin Susann Paduch gefertigte Gefäßgruppe „Kanne – Krug – Karaffe“ wurde auf dem 21. Werkkunstmarkt im Wasserschloß Klaffenbach mit dem „Von Taube Preis“ ausgezeichnet.

Gedenktafel für Thomaskantor Günther Ramin wird eingeweiht

Die Schule am Leutzscher Holz in der Prießnitzstraße 19 hat einen Erweiterungsbau erhalten. Dadurch hat sie sich von dreieinhalb auf fünf Züge vergrößert.