Onlineshops
Banner oben rechts

Gera - Festkonzert Begabtenförderung in der Musikschule „Heinrich Schütz“

Gera - Festkonzert Begabtenförderung in der Musikschule „Heinrich Schütz“

„Das Beste findet sich dort, wo sich Fleiß mit Begabung verbindet.“ äußerte bereits der große Astronom und Naturwissenschaftler Johannes Kepler vor mehr als 400 Jahren. Und so zählt die feierliche Aufnahme von besonders engagierten und talentierten Schülerinnen und Schülern in das Begabtenförderungsprogramm der Musikschule stets zu den Höhepunkten eines jeden Schuljahres. Im Rahmen eines festlichen Konzertes am Montag, den 06. November 2023 wurden die Urkunden von der Leiterin der Musikschule Frau Müller und dem Vorsitzenden des Fördervereins der Musikschule Herrn Kreher im Friederici-Saal der Musikschule überreicht.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten in diesem Schuljahr eine erneute Förderung mit zusätzlicher gebührenfreier Unterrichtszeit finanziert von der Stadt Gera aus Landesfördermitteln auf Grundlage des Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetzes und vom Förderverein der Musikschule:
Emily Waldenmaier und Jan Kraus (Violoncello) / Klasse Hr. Clavijo,
Friederike Arnold und Irma Mayer (Blockflöte) / Klasse Fr. Franke,
Alexa Mittmann (Mandoline) / Klasse Fr. Grunert,
Luisa Steier (Klavier) / Klasse Fr. Hofmann,
Hermine Groh, Evelyn Hammerschmidt, Eva Koch, Jessy Rettinger, Luise Seidemann, Angelina Silagin (Ballett)/ Klasse Frau und Herr Irmatov/a.

Über die Neuaufnahme in den Kreis der geförderten Schülerinnen und Schüler konnten sich Luise Groh (Mezzosopran) / Klasse Fr. Rieger-Loeck, Samuel Pinquart (Violine) / Klasse Herr Wei-Chung Cheng sowie Angelina Pastukhova und Veronika Sheka aus der Ballettklasse freuen.
Bürgermeister und Finanzdezernent Kurt Dannenberg als Vertreter der von Wiese-Stiftung, Frau Schönemann von der Volksbank eG Gera• Jena• Rudolstadt und Herr Kreher, Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule, fanden in Ihren Grußworten herzliche Worte für die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler und sicherten Ihre weitere Unterstützung zu. Frau Schönemann von der Volksbank eG Gera• Jena• Rudolstadt überreichte außerdem einen Scheck über 1.000 € an den Förderverein der Musikschule. Dessen Vorsitzender Herr Kreher dankte allen Unterstützern für die langjährige vertrauensvolle und stetige Zusammenarbeit zugunsten begabter Schülerinnen und Schüler.

In Anwesenheit der Ehrengäste Herr Dr. Rühling (Leiter des Amtes für Bildung), Herr Schmalwasser (Ortsteilbürgermeister von Untermhaus), Frau Kloß vom Verein der Orchesterfreunde Gera e.V., Frau Witzmann und Herr Hildebrandt vom Vorstand des Fördervereins der Musikschule und Herrn Grießer vom Lions Club Gera konnte sich das zahlreich erschienene Publikum an tollen musikalischen Beiträgen erfreuen. Die geehrten Schülerinnen und Schüler boten ein gelungenes und abwechslungsreiches Programm mit Werken des italienischen Barock, der Spätromantik und der Moderne dar. Abschließend dankten die Leiterin der Musikschule Frau Müller und die Schülerin Emily Waldenmaier allen beteiligten Lehrkräften für Ihr engagiertes Wirken zugunsten der jungen Talente.